Einträge von joachimott

Gutedel-Cup 2025: Mythos Weiß vom Weingut Thomas Harteneck gewinnt Silber

Unser Mythos Weiß vom Weingut Thomas Harteneck wurde beim Gutedel-Cup 2025 in Badenweiler mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Ganz ungewöhnlich“ ausgezeichnet. Diese renommierte Veranstaltung prämiert jährlich die besten Gutedel-Weine und hebt innovative und spannende Facetten hervor. Wir sind stolz auf diesen Erfolg, der die Qualität unserer biodynamischen Arbeit würdigt!

Wine Date Basel 2025

Wir freuen uns, Ihnen unser nächstes Event anzukündigen: das Wine Date Basel, das am 8. und 9. Mai 2025 stattfindet. Bei diesem Event präsentieren sich Winzer und Weinhändler aus der ganzen Region und darüber hinaus. Besuchen Sie uns in Basel, um unsere Weine zu probieren und sich über unsere neuesten Kreationen zu informieren! Weitere Informationen […]

Treffen Sie uns auf der Biodynamischen Weinmesse 2025 in Mainz – Einladung für B2B-Kunden

Wir, das Weingut Thomas Harteneck, nehmen an der Biodynamischen Weinmesse 2025 am 27. und 28. April 2025 im historischen Alten Postlager in Mainz teil. Gemeinsam mit über 70 biodynamischen Weingütern aus Deutschland und der Welt präsentieren wir unsere außergewöhnlichen Weine. Diese exklusive Veranstaltung richtet sich an Fachbesucher:innen – Restaurants, Wiederverkäufer und andere B2B-Partner. Nutzen Sie […]

Weingut Thomas Harteneck zählt zu den 500 besten Weingütern Deutschlands!

Der Feinschmecker Weinguide 2025 hat das Weingut Thomas Harteneck in die Liste der 500 besten Weingüter Deutschlands aufgenommen! Besonders hervorgehoben wurde unser lachsfarbener Grauburgunder, der Rosé mit langem Hefelager, sowie unser Orangewein. Diese Auszeichnung unterstreicht unsere Leidenschaft für biodynamischen Weinbau und die Qualität unserer individuell gestalteten Weine. Mehr zu unseren Weinen finden Sie in unserem […]

Orange Grauburgunder – Einer der besten Naturweine Deutschlands

Der Feinschmecker hat unseren Orange Grauburgunder als einen der besten Naturweine Deutschlands ausgezeichnet. In der aktuellen Ausgabe heißt es: „Auch wer kein Orangefreund ist, macht mit diesem Wein einen guten Griff. Zart rhabarberfruchtig mit frischer Säure, leicht gerbstoffhaltig und lang im Abgang.“ Besonders hervorgehoben wurde die Maischegärung über zehn Tage, die diesem Wein seine außergewöhnliche […]