Offene Jahrgangspräsentation 12.-13.5. 2018

Beim Harteneck in Glas und Keller geschaut – Auch wir sind wieder mit dabei am 12. und 13. Mai 2018 von 11-18 Uhr zur Markgräfler Weinpromenade – Verkosten Sie unsere aktuellen Jahrgänge – Wir freuen uns auf Sie und Ihren guten Geschmack!

Weitere News und Infos zur Veranstaltung finden Sie auch auf unsere facebook-Seite HARTENECK Wein u. Sektgut

Genuss&Wein

„Genuss & Wein“

am Dienstag, 26.Oktober 2018 von 18.30 Uhr – 22.00 Uhr

ORT: Zentral in Müllheim

Spritzigen Weißwein immer zu Fisch, schweren Rotwein zu Fleischgerichten. So einfach war es einmal Essen und Wein zu kombinieren. Und gegen diese Zusammenstellung ist auch heute nichts einzuwenden. Allerdings haben sich die Möglichkeiten durch mutige, abwechslungsreiche, neue Kombinationen vervielfacht.

Bei unserem „Genuss & Wein“ Abend lernen Sie deshalb keine starren Regeln auswendig, sondern lernen mit Hilfe des Winzers Thomas Harteneck vom Demeter Weingut Harteneck in Schliengen, warum einige Paare perfekt harmonieren und was dieses schöne Zusammenspiel auslöst.

Ein Abend, der jede Menge Genuss und neue Erfahrungen verspricht.

Bei der Erstellung unseres erstklassigen 4-Gang Menüs legen Sie selbst Hand an.

Gefüllte „Harteneck“-Weinblätter

                ***

Mediterrane Champignons an Salatbouquet

                ***
Kürbisrisotto, Saltimbocca und Putenpiccata

                ***

Ricotta-Schokoladen Crème

Preis: € 49,00 pro Person

inkl. Menü & Weinbegleitung, alkoholfreie Getränke, Rezepte, Tipps….

Anmeldung möglich bis 23. Oktober 2018

Hier gibts den Flyer…

Rezept des Monats April: Spargel-Carbonara

Spargel-Carbonara

Passend zu unserem Wein des Monats: Auxerrois Mauchen 2016

Zutaten für 4 Personen

400g Spargel

400g Spagetti oder Linguini

2 Eier

100g Schinken

100g Parmesan oder Pecorino

1 kleine Schalotte

100ml Sahne

Salz und Pfeffer

 

Zubereitung:

Zunächst schneidet man die Schalotte in sehr kleine Würfel und brät sie mit dem ebenfalls gewürfelten Schinken mit etwas Olivenöl an.Nutzt man weißen Spargel, so kocht man diesen in einem Sud aus Wasser, 1TL Zucker, 2 EL Essig und etwas Salz bis er bissfest ist. Seien Sie in ab und stellen ihn beiseite. Grüner Spargel kann direkt mit Schinken und Zwiebel in die Pfanne. Ist alle angebraten und bissfest gegart, gehts an die Nudeln. Diese bereitet man nach Packungsanweisung zu. Nun folgt die Carbonara! Man nehme zwei Eier, etwas Sahne, geriebenen Parmesan, Salz und Pfeffer und verrührt dies kräftig. Nun gibt man alle Zutaten in eine heiße Pfanne und rührt fleissig bis das Ei gestockt ist. Mit etwas Petersilie oder Schnittlauch verfeinert ein Gedicht!

Guten Appetit!