1.Frauenweinprobe 20.Februar 2018 18:30-21:00

1. Frauen-Weinprobe
Wissen warum es schmeckt!

Die Weinprobe nur für Frauen

Weil feine Frauennasen flüchtige Aromen besser fassen können

Anhand einer hochwertigen Auswahl bester Bioweine erfahren Frauen, wie unterschiedlich Wein riechen und schmecken kann und welche Aromen zum Tragen kommen. Außerdem lernen sie, wie sie Wein richtig verkosten, um voll auf ihre Kosten zu kommen – und für die nächste Feier den passenden Tropfen auswählen zu können.

Im Restaurant: Der Kellner bietet die Weinkarte dem Mann an und erwartet auch von ihm eine Entscheidung bezüglich der passenden Begleitung zum Dinner.

Wie oft ist es Ihnen schon so ergangen, liebe Damen? Entfalten Sie gemeinsam mit anderen Weinliebhaberinnen Ihre Fähigkeiten in der Beurteilung von Wein und lernen Sie die vielfältigen Aromen sorgsam hergestellter Bioweine kennen. Verwöhnen Sie Nase und Gaumen mit ausgewählten Geruchs- und Geschmacksnuancen. So sind Sie bei der nächsten Party garantiert die gefragte Ansprechpartnerin für das passende Getränk. Denn statistisch gesehen können die – meist kocherprobten – Damen Aromen besser wiedererkennen. Und die feine Frauennase ist zudem das geeignetere Instrument, wenn es darum geht, das Aroma eines guten Weins zu beurteilen. Werden Sie Aromenexpertin – mit unseren Bioweinen und der exklusiven Weinprobe nur für Frauen.

Wann:             20. Februar 2018, 18:30 bis 21:00 Uhr

Was:               Wie funktionieren Riechen und Schmecken?

Wie erkenne ich Weinaromen?

Wie wird Wein sensorisch richtig verkostet?

Was ist Biowein?

Wieviel:         29,- Euro pro Dame inkl. Wein, Wasser und Brot

Ort:                 Wein- und Sektgut Harteneck

Brezelstr. 15 (Im Gewerbegebiet neben Mayka)

79418 Schliengen (Baden)

 

Anmeldungen bitte an Claudia Zimmermann: info@weingut-harteneck.de oder per Telefon unter 07635-8837.

HARTENECK goes Berlin

Nach einigen Jahren haben wir wieder das Vergnügen auf der Internationalen Grünen Woche dabei zu sein.

Am 27. und 28.01.2018 stehen wir am Stand des BÖLN in Halle 1.2b Stand 215 (Eingang Süd Jafféstr.)

Wir freuen uns auf euren Besuch und spannende Gespräche!

 

mehr Infos zu den Veranstaltungen während der Messe findet ihr hier: www.biowoche.de

Sekt im Schloss

Schliengener Sektabend im Wasserschloss Entenstein

Am 29.12.2017 laden alle 11 Weingüter der Gemeinde Schliengen zum fröhlichen Sektumtrunk ins Wasserschloss ein. Lassen Sie sich in eine festliche Stimmung versetzen und stoßen Sie gemeinsam im märchenhaftbeleuchteten Wasserschloss Entenstein auf das neue Jahr im Voraus an. Nach dem bahnbrechenden Erfolg der Weintage im August haben die Winzer nun einstimmig beschlossen, den Sektliebhabern im Markgräflerland die Möglichkeit zu bieten, mit verschiedenen Gaumenfreuden das Ende vom Jahr 2017 zu veredeln. Wer sich dem bunten Treiben im Wasserschloss anschließen möchte, wird von 18:00-22:00 Uhr gerne bedient. Für 15 Euro können Sie sich die verschiedensten Sektsorten der Weingüter munden lassen. Studenten können sich für 10 Euro den Abend versüßen lassen.

Advent im Weingut Harteneck 9.12.2017 10-17 Uhr

Genießen Sie einen besinnliche Stunden im Weingut mit Crémant, Glühwein und Schmalzbrot, knisterndem Lagerfeuer und romantischem Kerzenschein.Ein bewusst stiller Platz im Weihnachtstrubel. Das DEMETER Wein-und Sektgut ist Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau und bietet in diesem Rahmen eine spannende Kellerführung in die Welt der Ökologischen Weine an. Neugierige Nasen können an der Sinnenstation ihr Können testen und auch für die kleinen Besucher ist gesorgt. Kommen Sie vorbei und suchen Sie in Ruhe Ihre Festtagsweine aus.
5% Naturalrabatt oben drauf nur an diesem Tag.