Kontakt
Weingut Thomas Harteneck
Brezelstraße 15
79418 Schliengen
Telefon: 07635 8837
Fax: 07635 823755
E-Mail: info@weingut-harteneck.de
Öffnungszeiten Vinothek
Mo. bis Fr: 9:00 – 12:00 Uhr
& 14:00 – 17:00 Uhr
Sa.: 10:00 – 13:00 Uhr
So. geschlossen
Voranmeldung erbeten
Newsletter anmelden und 10% Rabatt sichern!
Entdecken Sie unsere biodynamischen Weine, exklusive Angebote und Events. Jetzt anmelden und 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung sichern.
Salon Brut(es) 04. & 05. November 2023 in Mulhouse
/in Neues vom Weingut, Neuigkeiten und Termine, VeranstaltungenKommt vorbei und probiert unsere vielschcihtigen und lebendigen Weine vor Ort.
www.brutes.fr
BRUT(es), natürlich trinkbar!
„Aroma und Geschmack pur und ungeschminkt!“
/in Neues vom Weingut, Neuigkeiten und TermineWir gehören wieder zu den besten Weingütern Deutschlands 2023 und freuen uns sehr über die Bewertung im aktuellen Feinschmecker-Weinguide 2023:
„Ein in jeder Hinsicht ungewöhnliches Weingut: seit 25 Jahren Demeter-zertifiziert, wird die Biodynamik hier gelebt. Wollschafe zwischen den Rebzeilen, Lese nach dem Mondkalender und Weine, die gegen den Mainstream laufen: alle spontan vergoren, die „Klassiker“ nur grob filtriert und lange auf der Hefe ausgebaut, die Orange-Weine völlig ungeschwefelt, unfiltriert, die meisten trüb, mit Maischestandzeit vergoren. Weine also für ein neugieriges, anspruchsvolles Publikum. Wir fanden die Weine durch die Bank großartig. Auch die Orange-Weine haben unseren Beifall bekommen. Von manchem Böckser muss man allerdings absehen, was aber leichtfällt, weil Aroma und Geschmack so pur und ungeschminkt sind.“
Asiatische Kürbissuppe à la Larissa
/in Neues vom Weingut, Neuigkeiten und Termine-4 Personen-
Für die Kürbissuppe:
1 Hokkaido-Kürbis
1 Zwiebel
Chilischote (nach belieben)
1 Knoblauchzehe
2 EL Butter
100-150 ml Kokosmilch
1-2 EL Gemüsebrühe
Geröstete Kürbiskerne
Koriander
Kürbiskernöl
Salz
Pfeffer
Kürbis waschen, halbieren und die Kerne mit einem Esslöffel entfernen. Kürbis in grobe
Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch ebenfalls würfeln.
Butter in einen Topf geben und Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Kürbis und Chili (nach belieben) zufügen und
ebenfalls kurz mitdünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und kräftig mit Salz und Pfeffer
würzen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln lassen.
Ein Schluck Kokosmilch hinzugeben und alles fein pürieren. Noch einmal abschmecken.
Kürbissuppe in einen tiefen Teller geben und mit restlicher Kokosmilch, gerösteten
Kürbiskernen, Korianderblätter und Kürbiskernöl garnieren. Jetzt den Gigemantel Weissburgunder aus dem
Kühlschrank holen und alles zusammen genießen, ein Gedicht!
Rezept & Bild: Larissa vom Team Harteneck